Detaillierte Kursbeschreibungen

Kursbeschreibungen unserer zahlreichen Tanzkurse in Zürich

Salsa, Bachata, Kizomba und viele Spezialkurse im Kursangebot

Paarkurse

Salsa Cubana
Salsa! Kein anderer Tanz hat in den letzten Jahren eine derart steile Erfolgskurve aufs Parkett gelegt. Die Salsa weckt Sehnsüchte nach der Karibik und versprüht wahre Lebensfreude.

Salsa wird paarweise getanzt. Ein Partner führt, der andere wird geführt. Bei uns werden hauptsächlich Kurse im kubanischen Stil unterrichtet, der Salsa Cubana, welcher seinen Ursprung in Kuba hat. Die kubanische Salsa wirkt eher spielerisch, rhythmisch und lebendig und setzt sich aus unterschiedlichen lateinamerikanischen Rhythmen und Tänzen zusammen.

Das wesentliche Merkmal des kubanischen Stils sind die Drehungen des Tanzpaares um einen gemeinsamen Mittelpunkt und das Kernstück des Salsa Cubana, die Rueda de Casino.

Der Name Rueda rührt daher, dass alle beteiligten Paare einen Kreis bilden, wobei sie jeweils synchron die gleichen Figuren tanzen. Bedingt durch Partnerwechsel, die jeweils zu den getanzten Figuren gehören, dreht sich die Rueda bzw. das Rad.

Der Kurs für blutige Anfänger oder für Leute, die sich mit den Basic-Elementen noch unsicher fühlen. 

Bachata - der Tanz der Liebe
Bachata ist ein lateinamerikanischer Tanzstil. Die Musiktexte handeln von Liebe, Herzschmerz, Leidenschaft und romantischen Beziehungen.

Die Tanzbewegungen sind oft fließend, sinnlich und kreisend. Es gibt verschiedene Stile und Variationen des Bachata-Tanzes, aber sie alle beinhalten enge Umarmungen, Hüftbewegungen und weiche Schritte.

Im Kurs wird auch viel Wert auf die Partnerarbeit gelegt. Die Teilnehmer lernen, wie sie effektiv mit ihrem Tanzpartner kommunizieren können, um die Figuren und Drehungen harmonisch zusammenzuführen. Es werden unterschiedliche Führungstechniken vermittelt, um die Kommunikation während des Tanzes zu erleichtern.

Cha-Cha-Cha - Name ist Programm
Mambo, Salsa, Cha-Cha-Cha etc. sind zwar eine Familie mit den gleichen musikalischen Ahnen, der Cha-Cha-Cha jedoch hebt sich insbesondere rhythmisch deutlich vom Salsa ab: Das „Cha-Cha-Cha“ ist in einem klassischen Cha-Cha-Cha-Stück gut zu hören; was sich im Tanz insbesondere in den Schritten widerspiegelt („lang, lang, kurz-kurz-kurz“). Cha-Cha-Cha wird dementsprechend nur zu Cha-Cha-Cha-Musik getanzt, jedoch kann praktisch jede Figur aus dem Salsa in den Cha-Cha-Cha übersetzt werden. Da mehr Schritte zur Verfügung stehen, hat man als TänzerIn bezüglich Ausführung der Elemente „mehr Zeit“; was dem Cha-Cha-Cha den Ruf des eher etwas „easieren“ Stils eingebracht hat. Wenn auch das Schrittmuster zu Beginn vermeintlich mehr Mühe beim Erlernen macht, können sich TänzerInnen mit Salsa-Erfahrung den Cha-Cha-Cha relativ rasch aneignen.

EFMM (Einfache Figuren mit Movimientos)
In diesem Kurs lernt ihr tanzbare Salsa-Paarfiguren mit frechen Men & Ladies Style Elementen gewürzt. Das Tempo ist nicht zu unterschätzen, da braucht es gute Salsa-Kenntnisse, um mithalten zu können!

Kizomba
Kizomba ist ein afrikanischer Paartanz, der in Angola entstanden ist. Er besteht aus einer Mischung verschiedener afrikanischer Musikrichtungen wie Semba, Zouk und traditionellen Rhythmen. Kizomba zeichnet sich durch seine langsame, sinnliche und romantische Bewegungen aus.

Unsere Kizomba-Kurse sind darauf ausgerichtet, den Teilnehmern die Grundlagen dieses Tanzstils beizubringen. Es werden grundlegende Schritte und Bewegungen des Kizomba gelehrt, wie z.B. der "Kizomba Walk" (eine langsame Gehbewegung), Drehungen, Hüftbewegungen und das Führen und Folgen.

Paarkurse

New York Style "on 2"
Der NY Style ist, wie Salsa Puertorriqueña, linear (nicht circulär wie cubano) getanzt. Ein wichtiges Merkmal ist, dass NY Style „auf 2“ getanzt wird, heisst also, dass der erste betonende Ausfallschritt auf den zweiten Schlag des Taktes gemacht wird. Der NY Style entstand, so eine Vielzahl von Quellen, in den 70ern in New York City aus dem Zusammenmixen verschiedener Elemente von kubanischen und puertorricanischen Salsaelementen.

Rueda de Casino
Rueda bedeutet auf Deutsch „Rad“. Entsprechend werden paarweise Figuren des Casino (kubanischer, „salonfähiger“ Paartanz) in Kreisformation wiederholt, für die Rueda leicht verändert bzw. verbessert getanzt. Zentrale Themen sind Schritttechnik, Raumausrichtung, Raumorientierung, Tempi der Musik und der Tänzer, Wendigkeit und Spass. Des Weiteren werden auch Figuren erlernt, die spezifisch für eine Rueda erfunden wurden und sich nur in der Gruppe tanzen lassen. Ruedatypisch ist ausserdem der Partnerwechsel auf Ansage.

Puertorriqueña - Total auf der Linie
Salsa Puertorriqueña ist einer von vielen Salsa-Tanzstilen und gehört neben Salsa Cubana zu den sogenannten Hauptrichtungen. Getanzt wird linienförmig, dies bezieht sich u.a. auf Ausrichtung und Gestaltung der Figuren und die Wechsel der Positionierung der Tanzpartner um 180 Grad. Typische (Styling-)Elemente sind schnelle Drehungen.
Nicht allzu eng gesehen kann Salsa Puertorriqueña zu jedem Salsa-Musikstück getanzt werden, typischerweise eher weniger zu perkussions-starker Salsa-Musik wie Timba resp. typisch kubanischer Salsa.

Salsa Combi Class
Ein buntes Treiben ist das! Wer Abwechslung liebt, dem kommt das gerade recht! Hier wird von ChaCha bis NY und von Puerto bis Bachata getanzt. Dieser Kurs eignet sich auch für solide Cubana-Tänzer, die sich in den anderen Bereichen umsehen möchten. Elior führt euch sicher durch die Gefilde, er ist mit allen Wassern gewaschen!

SON
Son Cubano hat seinen Ursprung in Kuba. Motive aus den Tanzformen Menuett, Contradanza und Bolero mischen sich mit afro-kubanischen Rhythmen zu einem eigenen Musikstil. Für die Kubaner ist er der Urklang der Musik, die Mutter aller Rhythmen.  Bekannte lateinamerikanische Tanz- und Musikstile wie Chachacha, Rumba und Mambo haben ihren Ursprung im SON. Oft wird er auch als Vorläufer des Salsa genannt.

Solokurse

Body Movements
Ziel dieses Kurses ist es, das eigene Körpergefühl zu stärken, den eigenen Kopf auszuschalten und sich tänzerisch ganz der Musik hinzugeben. Charakteristisch für dieses Bewegungsrepertoire sind erdige, stark vom Rhythmus geprägte Bewegungen, oft weiche, runde, fliessende Rückenbewegungen, welche ähnlich wie Pasitos, als Intermezzo im kubanischen Paartanz eingebaut werden. Solokurs für Männer & Frauen.

Dance Aerobic mit Salsa-Elementen
Solokurs im Fitness Tempo. Freut euch auf viel Musik, kurze Tanzeinheiten, keine langen Choreographien dafür viel Power. Solokurs für Männer & Frauen.

Footwork
Footwork ist ein Solokurs in dem verschiedene Variationen der bekannten Pasitos, angereichert mit neuen Elementen erlernt werden. Je mehr man in den Ausgang Tanzen geht desto einen grösseren Stellenwert nimmt das freie Tanzen ein. Dass heisst gemeinsam Tanzen aber ohne Figuren und nicht geschlossen. Das Ziel des Footwork Kurses ist im freien Tanzen eine gute Figur zu machen und ein Repertoire parat zu haben. (Ab SC3, die Grundpasitos sollten sicher sein)

Solokurse

Koordination - Isolation - Technik = KIT
In diesem Kurs wird hauptsächlich solo gearbeitet. Primär geht es darum, grundlegende Körperbewegungen des Salsa Cubana zu repetieren oder neu erlernen. Langsam aufbauend werden die Bewegungen in Schrittkombinationen eingeübt. Vorkenntnisse von Grundschritten und Rhythmus sind nötig, um von diesem Kurs profitieren zu können (Ab Stufe SC2- Pasitos sollten sitzten!)

Ladies Style - In jeder Situation stilvoll
In diesem Kurs verbessert man seine Tanzfähigkeiten, baut Selbstvertrauen auf ohne dabei den Spaß zu verlieren. Die Frau lernt im Sologang, wie und wann sie insbesondere mit Armen, Hüfte, Füssen, Kopf (und auch dem Rest des Körpers) tänzerische Elemente ausführen kann.  Dies gibt gute tänzerische Inputs für den Social Dance mit dem Mann oder für Soloeinlagen auf dem Tanzparkett, passend zu Musik und Situation.

Ladies Style mit und ohne High Heels
In diesem Kurs lernen die Frauen im Sologang, wie man mit Armen, Hüften, Füssen und dem Kopf tänzerische Elemente ausführen und in Szene setzen kann. Als kleines Highlight wird mit und ohne High Heels getanzt.

Latin Street Choreo
Einfache aber kreative Choreografie lernen und dabei Spass haben. Mit Elementen von Lateinische Tänzen wie Salsa, Reggaeton, Cumbia, Merengue, Samba, und Rumba. Mit trendiger Latino Musik tanzen, interpretieren und fühlen!

Men Style
Der ultimative Solokurs für das Styling der Männer! Für alle, die auf dem Parkett eine (noch) bessere Falle machen wollen. Anhand verschiedener Schrittkombinationen, bei denen der ganze Körper miteinbezogen wird, lernst Du Beine/Hüfte/Oberkörper/Kopf und Arme zu koordinieren und die Gestik auszufeilen. Der Kurs richtet sich an Männer mit soliden Salsa-Kenntnissen.

Movimientos a lo Cubano
DIE grundsätzliche Bewegungs- und Koordinationsschulung für Salsa. Zu verschiedenen kubanischen Rhythmen lernst Du Bewegungsmuster, mit denen Du dem Tanz Salz&Pfeffer beifügen kannst. Du arbeitest intensiv an deiner Technik und perfektionierst die diversen Isolationselemente dank unterschiedlichen Übungen. Deine Drehungen erhalten den richtigen Schwerpunkt und du bekommst ein perfektes Basiswissen aller kubanischen Tanzstile. Es bleibt Zeit detailliert am Stil zu arbeiten. (Arme bei den Frauen / Ellenbogen bei den Männer) Der Kurs richtet sich an Männer & Frauen! Solide Salsakenntnisse sind erforderlich.

Reggaeton
Reggaeton ist ein eigener Tanz- wie auch Musikstil. Reggaeton wird im Kurs solo erlernt, kann auf der Tanzfläche alleine oder zusammen (nah zueinander) getanzt werden. Die Bewegungen leiten sich von Isolationsbewegungen von Hüfte und Oberkörper ab. Sie sind bewusst hüft- resp. brustbetont, stark akzentuiert ausgeführt und auf die die Beats der stark bass-elektro-hip-hop-artigen Musik abgestimmt. Die Bewegungen orientieren sich stark am Hip-Hop. Der Musikstil Reggaeton ist sehr jung, ein bunter Mix aus verschiedenen anderen Musikstilen, sehr beatlastig und handelt vor Allem vom Leben auf der Strasse, Gewalt, Frauen, Tanzen und Sex.

Rumba Cubana
Das Tüpfelchen auf dem "i"! Rumba Cubana ist eine der Wurzeln des Salsa und bietet ein schier unerschöpfliches Repertoire an Bewegung und Gestik. Es wird solo unterrichtet, sodass Du Dich diesem Teil ungestört widmen kannst! Für alle, die Salsa Cubana auch wirklich kubanisch aussehen lassen wollen oder dem Puertorriqueña den letzten Kick verleihen wollen: Rumba ist der Weg! Für Männer & Frauen.

Copyright 2023 SalsaRica AG DatenschutzImpressum
Diese Website verwendet Cookies zur Analyse von Benutzerverhalten und zur Optimierung der Benutzererfahrung. Bei der weiteren Verwendung dieser Website willigen Sie in die Datenbearbeitung ein.
Cookies verwalten, Datenschutz
Einverstanden